Vorheriges Produkt | Nächstes Produkt |
U.S. Declassified Documents Online / USDD (vorher: Declassified Documents Reference System / DDRS)
Gale Cengage Learning | |
SUB Göttingen (nl.sub.uni-goettingen.de) | |
Volltext-Datenbank | |
U.S. Declassified Documents Online (USDD) - vorher unter dem Namen: Declassified Documents Reference System (DDRS) - bietet Zugriff auf Dokumente, die von den US-Regierungsstellen freigegeben wurden. Die Datenbank enthält über 85.000 Dokumente mit einem Gesamtumfang von mehr als 525.000 Seiten. Es handelt sich um eine maßgebliche Quelle zu den Themen der amerikanischen Innen- und Außenpolitik nach dem 2. Weltkrieg und enthält u.a.: – Protokolle von Kabinetts-Sitzungen – Stellungnahmen des nationalen Sicherheitsrates – Untersuchungen der CIA – Material aus Konferenzen mit dem Präsidenten – Politische Analysen des Außenministeriums – Veröffentlichungen der Oberkommandeure der US-Streitmächte |
|
Anglistik. Amerikanistik Geschichte Politologie Soziologie |
|
3,6 Politik, Friedensforschung / SUB Hamburg 7,26 Nordamerika / SUB Göttingen |
|
Authentifizierung via Shibboleth ist möglich. | |
OpenAccess-Rechte |
Lizenz-Modelle
-
Einzelnutzer Nationallizenz
- DFG
Direktzugriff für Privatpersonen Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz oder eine wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@sub.uni-goettingen.de