Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / ACS Legacy Archives 1879-1995
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

ACS Legacy Archives 1879-1995


American Chemical Society (ACS)
ACS
Elektronische Zeitschriften
Die ACS Legacy Archives ermöglichen die Volltextsuche und den direkten Zugriff auf alle ACS-Zeitschriftenausgaben, die zwischen 1879 und 1995 veröffentlicht wurden.

Folgende Bereich der Chemie sind im Archiv enthalten:

• Biochemische Methoden
• Biotechnologie, Molekularbiologie
• Biotechnologie, Angewandte Mikrobiologie
• Analytische Chemie
• Angewandte Chemie
• Anorganische und Kernchemie
• Medizinische Chemie
• Multidisziplinäre Chemie
• Organische Chemie
• Physikalische Chemie
• Informatik, Informationssysteme und Interdisziplinäre Anwendungen
• Kristallographie
• Energie und Brennstoffe
• Chemische Technologie
• Agrarwissenschaften
• Botanik
• Umweltforschung
• Umwelttechnologie
• Lebensmitteltechnologie
• Materialwissenschaft
• Pharmakologie & Pharmazie
• Polymere
• Toxikologie
• Zellbiologie

Shibboleth-Zugang: ACS bietet den Online-Zugriff auf das Produkt auch mittels Shibboleth an.
Chemie und Pharmazie
15 Chemie / TIB Hannover
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle

  • Nationallizenz

    Zur Anmeldung,
    Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert
    • DFG
    ZDB-1-ACS
    Direktzugriff für Institutionen
    http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.2/SET=38/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8521&SRT=LST_so&TRM=ZDB-1-acs
    "Accounts of Chemical Research";1 (1968) - 28 (1995);0001-4842;1520-4898
    "Analytical Chem
    ...
    ...
    ...Alle anzeigen
    • Staatliche Hochschulen
    • Private Hochschulen
    • Einrichtungen von FhG, HGF, MPG, WGL

    Hochschulen: Studierende und Mitarbeiter, auch über Fernzugriff (= Remote Access).
    Forschungseinrichtungen: Mitarbeiter, auch über Fernzugriff.
    Wissenschaftliche Bibliotheken: Benutzer in den Räumen der Bibliothek, Mitarbeiter auch über Fernzugriff.

    Der deutschlandweite Zugriff auf die ACS Legacy Archives wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Technische Informationsbibliothek (TIB) organisiert. Ihr Team Lizenzservice können Sie per E-Mail unter anmeldung.nationallizenzen@tib.eu erreichen.