Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Post-War Europe: Refugees, Exile and Resettlement 1945-1950
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

Post-War Europe: Refugees, Exile and Resettlement 1945-1950


Gale Cengage Learning
Volltext-Datenbank
Zentrales Thema der Datenbank ist die Geschichte der Displaced Persons (DP) in Europa. Zu diesem Zweck wurden etwa 3.000 Dokumente zusammengetragen, die als Bilddateien und über Volltextsuche angeboten werden. Die Daten stammen im Wesentlichen aus der Wiener Library in London und aus den National Archives of the UK mit Beständen aus der General Correspondence des Foreign Office, dem Control Office for Germany and Austria und der Control Commission for Germany. Wissenschaftlich begleitet wurde dieses Projekt von Dan Stone (Royal Holloway College, University of London), der ein einleitendes Essay verfasst hat. Weitere die Datenbank ergänzende Beiträge zur Thematik stammen von namhaften Historikern der jüdischen und DP-Geschichte aus Großbritannien, Deutschland und Israel, darunter Michael Brenner (München) und Angelika Königseder (Berlin). Durch die Bestände aus der Wiener Library liegt ein gewisser Schwerpunkt auf der jüdischen DP-Geschichte.
Geschichte
7,6 Israel / UB Frankfurt
7,7 Judentum / UB Frankfurt
8 Geschichte, Allgemeines / Bayerische Staatsbibliothek München
8,1 Geschichte Deutschlands / Bayerische Staatsbibliothek München
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle

  • Einzelnutzer Nationallizenz

    Zur Anmeldung,
    Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert
    • DFG
    Direktzugriff für Privatpersonen

    Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.
    E-Mail-Adresse für Rückfragen:
    nationallizenzen@bsb-muenchen.de