Vorheriges Produkt | Nächstes Produkt |
Middle East Online / Series 1, Arab-Israeli Relations 1917-1970
Gale Cengage Learning | |
Volltext-Datenbank | |
Die Online-Datenbank vermittelt den Zugang zu den wichtigsten Quellen zur Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert: den britischen Regierungsdokumenten, die im Nationalarchiv in Kew aufbewahrt werden. Dokumente der Kolonialverwaltung, des Militärs und der Diplomatie zum palästinensischen Mandatsgebiet und zum Arabisch-Israelischen Konflikt werden für die internationale Forschung zugänglich gemacht. Die Regierungsdokumente, diplomatischen Dokumente, Korrespondenz, Memoranden, Konferenzberichte, Verträge, Deklarationen, Zeitungsberichte etc. sind im Volltext durchsuchbar. Die Datenbank bietet rund 200.000 Textseiten und deckt alle wichtigen Ereignisse der Epoche ab – von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Tod Nassers (1970). |
|
Geschichte |
|
6,23 Vorderer Orient / ULB Halle 7,25 Großbritannien und Irland / USB Göttingen 7,6 Israel / UB Frankfurt 7,7 Judentum / UB Frankfurt 8 Geschichte, Allgemeines / Bayerische Staatsbibliothek München |
|
OpenAccess-Rechte |
Lizenz-Modelle
-
Einzelnutzer Nationallizenz
- DFG
Direktzugriff für Privatpersonen Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.
E-Mail-Adresse für Rückfragen:
nationallizenzen@bsb-muenchen.de