Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Springer Lecture Notes Archiv 1964-1996
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

Springer Lecture Notes Archiv 1964-1996


Springer
SpringerLink
Volltext-Datenbank
Das Lecture Notes Archiv beinhaltet 3590 Bände ab Vol.1 bis zum Jahre 1996 der folgenden Reihen:

Lecture Notes in Computer Science Band 1-1185
Lecture Notes in Control and Information Science Band 1-221 (nicht Bd. 148)
Lecture Notes in Earth Sciences Band 1-64
Lecture Notes in Mathematics Band 1-1648 (nicht Bd. 820 u. 1046)
Lecture Notes in Physics Band 1-475.


Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen; Biologie; Chemie und Pharmazie; Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik; Energie, Umweltschutz, Kerntechnik; eowissenschaften; Informatik; Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung; Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau u. Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik; Mathematik; Medizin; Naturwissenschaft allgemein;
Physik; Technik allgemein; Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
11 Naturwissenschaften, Allgemeines / SUB Göttingen
12 Biologie / UB Frankfurt a.M.
13 Geologie, Mineralogie, Petrologie und Bodenkunde / UB Freiberg
14 Geographie / SUB Göttingen
15 Chemie / TIB Hannover
16 Physik / TIB Hannover
16,12 Astronomie, Astrophysik, Weltraumforschung / SUB Göttingen
16,13 Geophysik / SUB Göttingen
17,1 Reine Mathematik / SUB Göttingen
17,2 Angewandte Mathematik / TIB Hannover
17,3 Geodäsie und Vermessungswesen / TIB Hannover
18 Informatik, Datenverarbeitung / TIB Hannover
19 Ingenieurwissenschaften, Technik / TIB Hannover
20 Architektur, Städteplanung, Landesplanung, Raumordnung / TIB Hannover
21 Landbauwissenschaften / ULB Bonn
21,3 Küsten- und Hochseefischerei / SUB Hamburg
23 Forstwissenschaften / SUB Göttingen
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle

  • Einzelnutzer Nationallizenz

    Zur Anmeldung,
    Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert
    • DFG
    Direktzugriff für Privatpersonen

    Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: anmeldung.nationallizenzen@tib.eu