Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Germanische Altertumskunde Online (Opt-In, 2013-2015)
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

Germanische Altertumskunde Online (Opt-In, 2013-2015)


Walter de Gruyter Verlag
degruyter
Volltext-Datenbank
Dynamische Datenbank (mit jährlichen inhaltlichen Updates)
ca. 60.000 Buchseiten

Die Datenbank Germanische Altertumskunde Online - Europäische Kulturgeschichte bis zum Hochmittelalter umfasst das Reallexikon zur Germanischen Altertumskunde (RGA) sowie die bisher 80 thematisch strukturierten, eigenständigen monographischen Ergänzungsbände und eine eigenständige, laufend aktualisierte Gesamtbibliographie zur Thematik. Die Ergänzungsbände bilden quantitativ den Hauptbestand des Angebotes. Alle Inhalte sind untereinander verlinkt und komfortabel im Volltext oder thematisch durchsuchbar. Das Angebot wird jährlich um neue Monographien, Aufsätze, Sammelbände und Lemmata erweitert, der bestehende Datenbestand wird laufend aktualisiert.

In der Datenbankversion setzt sich der interdisziplinäre Ansatz des RGA fort, indem Erkenntnisse aus den Forschungsbereichen Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Ethnologie und Religionswissenschaft mit einfließen, um den aktuellen Forschungsstand umfassend und kritisch wiederzugeben.
RGA stellt ein wichtiges Nachschlagewerk für die Geschichte Mittel-, Ost-, West- und Nordeuropas von den frühesten Zeugnissen bis ins 12. Jhd. dar, ist jedoch durch ihren interdisziplinären Ansatz für nahezu alle Geistes- und Kulturwissenschaften von hoher Relevanz.

Laufzeit: 2013-2015
Geschichte (fachl. Schwerpunkt)
Archäologie
Kunstgeschichte
Rechtsgeschichte
Volkskunde
Religionswissenschaft
8 Geschichte, Allgemeines (fachl. Schwerpunkt)
6.12 Klassische Altertumswissenschaft
6.14 Klassische Archäologie
9.10 Allgemeine Kunstwissenschaft, Mittlere und Neuere
Kunstgeschichte bis 1945
10 Volks- und Völkerkunde
0 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft
Authentifizierung via Shibboleth ist möglich.
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle