Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Duncker & Humblot E-Books „Best of reprints“ WIRTSCHAFT & FINANZEN 1875–1941 / Duncker & Humblot E-Books „Best of reprints“ WIRTSCHAFT & FINANZEN 1875–1941 Einzelnutzer

Duncker & Humblot E-Books „Best of reprints“ WIRTSCHAFT & FINANZEN 1875–1941 EinzelnutzerTitelliste

ISBN;Autor/Titel;;Jahr
978-3-428-56003-5;Bendixen, Friedrich: Geld und Kapital. Gesammelte Aufsaetze. VI, 187 S.;;1912
978-3-428-56005-9;"Deumer, Robert: Die Verstaatlichung des Kredits. (Mutualisierung des Kredits). Gekroente Preisschrift der Travers-Borgstroem-Stiftung in Bern. Tab.; XI, 371 S.";;1926
978-3-428-56013-4;Fleissig, Andreas: Planeuropa. Die soziale und wirtschaftliche Zukunft Europas. VII, 171 S.;;1930
978-3-428-56016-5;Fridrichowicz, Eugen: Grundriss einer Geschichte der Volkswirtschaftslehre. VII, 267 S.;;1912
978-3-428-56022-6;"Gruntzel, Josef: Wert und Preis. Eine theoretische Untersuchung nach realistischer Methode. Tab., Abb.; V, 220 S.";;1914
978-3-428-56024-0;Hasbach, Wilhelm: Untersuchungen ueber Adam Smith und die Entwicklung der Politischen oekonomie. X, 440 S.;;1891
978-3-428-56026-4;Hertzka, Theodor: Das internationale Waehrungsproblem und dessen Loesung. XI, 136 S.;;1892
978-3-428-56027-1;Hertzka, Theodor: Das Wesen des Geldes. VIII, 121 S.;;1887
978-3-428-56032-5;"Luxemburg, Rosa: Die industrielle Entwicklung Polens. Tab.; VII, 95 S.";;1898
978-3-428-56036-3;"Pinkus, Norbert: Das Problem des Normalen in der Nationaloekonomie. Beitrag zur Erforschung der Stoerungen im Wirtschaftsleben. 1 Tab.; XVI, 295 S.";;1906
978-3-428-56037-0;Schlesinger, Karl: Theorie der Geld- und Kreditwirtschaft. V, 176 S.;;1914
978-3-428-56056-1;Adler, Karl: Bankpolitische Aufsaetze. 38 S.;;1913
978-3-428-56057-8;"Albert, Hermann: Die geschichtliche Entwickelung des Zinsfusses in Deutschland von 1895 bis 1908. Tab., Abb.; XII, 211 S.";;1910
978-3-428-56061-5;Arnold, Ernst Guenther: Untersuchungen ueber die Diskontierung von Buchforderungen und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung in Deutschland. XIII, 80 S.;;1913
978-3-428-56065-3;"Auspitz, Rudolf / Richard Lieben: Untersuchungen ueber die Theorie des Preises. Abb.; XXXI, 555 S.";;1889
978-3-428-56093-6;Bendixen, Friedrich: Das Wesen des Geldes. Zugleich ein Beitrag zur Reform der Reichsbankgesetzgebung. IV, 60 S.;;1908
978-3-428-56110-0;Berghoff-Ising, Franz: ueber die historisch-ethische Richtung in der Nationaloekonomie. Eine akademische Antrittsrede. 41 S.;;1889
978-3-428-56125-4;"Bili?ski, Leon von: Die Luxussteuer als Correctiv der Einkommensteuer. Finanzwissenschaftlicher Beitrag zur Loesung der socialen Frage. Tab.; VII, 198 S.";;1875
978-3-428-56166-7;"Bolza, Hans: Dialektische oder rationale Methoden in der Nationaloekonomie. Eine Erwiderung an J. M. Keynes. Abb.; 83 S.";;1936
978-3-428-56167-4;Bonn, Moritz Julius: Der neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik. (Veroeffentlichungen des Instituts fuer Finanzwesen an der Handels-Hochschule Berlin I). VIII, 266 S.;;1930
978-3-428-56189-6;Brentano, Lujo: Die klassische Nationaloekonomie. Vortrag gehalten beim Antritt des Lehramts an der Universitaet Wien am 17. April 1888. 32 S.;;1888
978-3-428-56219-0;"Caro, Leopold: Der Wucher. Eine socialpolitische Studie. Tab.; XV, 311 S.";;1893
978-3-428-56225-1;"Cohen, Arthur: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Abzahlungsgeschaeftes. Tab.; VII, 187 S.";;1891
978-3-428-56228-2;"Cohn, Gustav: Beitraege zur Deutschen Boersenreform. 1 Tab.; VII, 159 S.";;1895
978-3-428-56250-3;Dargun, Lothar: Egoismus und Altruismus in der Nationaloekonomie. (Sociologische Studien, Heft 1). VII, 107 S.;;1885
978-3-428-56256-5;Dietrich, Rudolf: Betrieb-Wissenschaft. XIV, 801 S.;;1914
978-3-428-56258-9;Dobretsberger, Josef: Freie oder gebundene Wirtschaft? Zusammenhaenge zwischen Konjunkturverlauf und Wirtschaftsform. VII, 165 S.;;1932
978-3-428-56270-1;Dunkmann, Karl: Kooperationen als Strukturprinzip der Wirtschaft. (Verwaltung, Interessenvertretung und Forschung. Sonderschriften des Reichsverbandes der Deutschen Volkswirte, Heft 4). 52 S.;;1931
978-3-428-56272-5;"Eberstadt, Rudolph: Der deutsche Kapitalmarkt. Mit statistischen Tabellen. Tab.; VI, 280 S.";;1901
978-3-428-56278-7;Eichborn, Kurt von: Gold oder Geld? Praktische Darstellung einer abstrakten Geldwaehrung. 18 S.;;1931
978-3-428-56279-4;Eichborn, Kurt von: Das Raetsel des Geldes. Ein Beitrag zur Deutung der Weltkrise. 23 S.;;1932
978-3-428-56297-8;Felix, Ludwig: Waehrungs-Studien mit besonderer Ruecksicht auf oesterreich-Ungarn. 40 S.;;1890
978-3-428-56328-9;"Fleischl, Paul: Versuch einer Theorie der Produktion. Tab., Abb.; VI, 163 S.";;1915
978-3-428-56332-6;Bonn, Moritz Julius / Melchior Palyi (Hrsg.): Die Wirtschaftswissenschaft nach dem Kriege. Neunundzwanzig Beitraege ueber den Stand der deutschen und auslaendischen sozialoekonomischen Forschung nach dem Kriege. Erster Band: Wirtschaftspolitische Ideologien. Festgabe fuer Lujo Brentano zum 80. Geburtstag. IX, 390 S.;;1925
978-3-428-56339-5;"Spiethoff, Arthur (Hrsg.): Gustav von Schmoller und die deutsche geschichtliche Volkswirtschaftslehre. Dem Andenken an Gustav von Schmoller. Festgabe zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages 24. Juni 1938. Frontispiz.; VIII, 373 S.";;1938
978-3-428-56360-9;"Der Stand und die naechste Zukunft der Konjunkturforschung. Festschrift fuer Arthur Spiethoff. Mit einem Vorwort von Joseph Schumpeter. Frontispiz; VIII, 320 S.";;1933
978-3-428-56366-1;Gerlich, Fritz: Geschichte und Theorie des Kapitalismus. VIII, 406 S.;;1913
978-3-428-56380-7;Gomberg, L�on: Grundlegung der Verrechnungswissenschaft. XI, 242 S.;;1908
978-3-428-56401-9;"Gruntzel, Josef: Der internationale Wirtschaftsverkehr und seine Bilanz. Tab.; VII, 224 S.";;1895
978-3-428-56403-3;"Gruntzel, Josef: ueber Kartelle. Tab.; IX, 330 S.";;1902
978-3-428-56422-4;Halm, Georg: Geld � Kredit � Banken. VII, 164 S.;;1935
978-3-428-56430-9;"Harburger, Walter: Gleitende Waehrung. Mit einem theoretischen Anhang: Die Versicherung gegen Geldentwertung. Tab., Abb.; VIII, 80 S.";;1923
978-3-428-56436-1;"Helfferich, Karl: Zur Erneuerung des deutschen Bankgesetzes. (Erweiterter Sonderabdruck aus Schmollers Jahrbuch XXII. 3. 4.). Tab.; XI, 136 S.";;1899
978-3-428-56437-8;Helfferich, Karl: Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gruendung des Reiches. Band I: Geschichte der deutschen Geldreform. XI, 474 S.;;1898
978-3-428-56438-5;"Helfferich, Karl: Die Reform des deutschen Geldwesens nach der Gruendung des Reiches. Band II: Beitraege zur Geschichte der deutschen Geldreform. Tab., Abb.; X, 509 S.";;1898
978-3-428-56463-7;Huppert, Walter: Geldwirtschaft. Neun Kapitel ueber Geld, Kredit und Waehrung. 31 S.;;1934
978-3-428-56464-4;Huppert, Walter: Grundlagen des Geldes. 57 S.;;1938
978-3-428-56473-6;"Jaff�, Edgar: Das englische Bankwesen. 2., durchges. und erw. Aufl. Tab., 1 Abb.; XIII, 370 S.";;1910
978-3-428-56485-9;"Jutzi, Wilhelm: Deutsches Geld und deutsche Waehrung. Tab., Abb.; VIII, 232 S.";;1902
978-3-428-56501-6;"Kerschagl, Richard: Die Geldprobleme von heute. Tab.; 87 S.";;1922
978-3-428-56503-0;Ketelhodt, Gerd Frhr. von: Das Werturteil als Grundlage der Lehre vom Wert. IV, 70 S.;;1913
978-3-428-56504-7;Ketelhodt, Gerd Frhr. von: Der Sachwert. V, 116 S.;;1914
978-3-428-56517-7;"Inama-Sternegg, Karl Theodor von: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Erster Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte bis zum Schluss der Karolingerperiode. 2., verb. und verm. Aufl. Tab.; XXXVIII, 755 S.";;1909
978-3-428-56518-4;"Inama-Sternegg, Karl Theodor von: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Zweiter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte des 10. bis 12. Jahrhunderts. Tab.; XX, 518 S.";;1891
978-3-428-56519-1;"Inama-Sternegg, Karl Theodor von: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Dritter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Erster Teil. Tab.; XXIII, 455 S.";;1899
978-3-428-56520-7;"Inama-Sternegg, Karl Theodor von: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Dritter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Zweiter Teil. Tab.; XIX, 559 S.";;1901
978-3-428-56561-0;"Knapp, Georg Friedrich: Staatliche Theorie des Geldes. 4., durchges. Aufl. Tab.; XVI, 461 S.";;1923
978-3-428-56571-9;Lexis, Wilhelm: Eroerterungen ueber die Waehrungsfrage. V, 86 S.;;1881
978-3-428-56580-1;"Loria, Achille: Theorie der reinen Wirtschaft. (La sintesi economica). Untersuchungen der Gesetze des Einkommens. Vom Verfasser genehmigte und durchgesehene uebersetzung aus dem Italienischen von Clemens Heiss. Tab., 1 Abb.; VI, 506 S.";;1925
978-3-428-56583-2;Lotz, Walther: Geschichte und Kritik des deutschen Bankgesetzes vom 14. Maerz 1875. VIII, 347 S.;;1888
978-3-428-56587-0;Lotz, Walther: Geschichte der Deutschen Notenbanken bis zum Jahre 1857. 81 S.;;1888
978-3-428-56686-0;"Naumann, Moriz: Die Lehre vom Wert. 2 Abb.; V, 74 S.";;1893
978-3-428-56767-6;Bernoulli, Daniel: Die Grundlage der modernen Wertlehre: Versuch einer neuen Theorie der Wertbestimmung von Gluecksfaellen. (Specimen Theoriae novae de Mensura Sortis). Aus dem Lateinischen uebers. und mit Erlaeuterungen vers. von Alfred Pringsheim. Mit einer Einl. von Ludwig Fick. (Sammlung aelterer und neuerer staatswissenschaftlicher Schriften des In- und Auslandes, Nr. 9). IV, 60 S.;;1896
978-3-428-56768-3;Prion, Willi: Der internationale Geld- und Kapitalmarkt nach dem Kriege. 142 S.;;1918
978-3-428-56787-4;"Prion, Willi: Die Preisbildung an der Wertpapierboerse insbesondere auf dem Industrieaktienmarkt der Berliner Boerse. Tab., Abb.; XII, 216 S.";;1910
978-3-428-56788-1;"Prion, Willi: Die Preisbildung an der Wertpapierboerse insbesondere auf dem Industrieaktienmarkt der Berliner Boerse. 2. Aufl. Tab., Abb.; XI, 250 S.";;1929
978-3-428-56801-7;"Ratzka-Ernst, Clara: Welthandelsartikel und ihre Preise. Eine Studie zur Preisbewegung und Preisbildung. Der Zucker, der Kaffee und die Baumwolle. Tab.; XVI, 244 S.";;1912
978-3-428-56819-2;Richter, Bruno: Das Wesen des Wechselkurses. Zur Theorie des intervalutarischen Kurses. IX, 122 S.;;1934
978-3-428-56837-6;Rost, Bernhard: Die Wert- und Preistheorie mit Beruecksichtigung ihrer dogmengeschichtlichen Entwicklung. VIII, 207 S.;;1908
978-3-428-56839-0;Rottenburg, Franz von: Die Kartellfrage in Theorie und Praxis. Ein offener Brief an Herrn Kommerzienrat Julius Vorster, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. X, 89 S.;;1903
978-3-428-56851-2;"Sand, Eduard Wilhelm: Die Ursachen der Teuerung. Eine Studie. Tab.; VI, 58 S.";;1913
978-3-428-56916-8;Schilling, Zolt�n: Energielehre und Geldtheorie. 304 S.;;1934
978-3-428-56925-0;Schmidt, Georg: Kredit und Zins. VII, 52 S.;;1910
978-3-428-56926-7;"Schmidt, Georg: Der Einfluss der Bank- und Geldverfassung auf die Diskontopolitik im Deutschen Reich, in England, Frankreich, oesterreich-Ungarn, Belgien und den Niederlanden. Tab.; VIII, 120 S.";;1910
978-3-428-56938-0;Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaftslehre im neunzehnten Jahrhundert. Gustav Schmoller zur siebenzigsten Wiederkehr seines Geburtstages, 24. Juni 1908, in Verehrung dargebracht. Erster Teil. XIV, 781 S.;;1908
978-3-428-56939-7;Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaftslehre im neunzehnten Jahrhundert. Gustav Schmoller zur siebenzigsten Wiederkehr seines Geburtstages, 24. Juni 1908, in Verehrung dargebracht. Zweiter Teil. XI, 714 S.;;1908
978-3-428-56951-9;"Schraut, Max: Die Lehre von den auswaertigen Wechselkursen unter besonderer Beruecksichtigung der deutschen Verhaeltnisse. 2. unveraend. Aufl. 1 Tab.; VI, 40 S.";;1882
978-3-428-56952-6;Schraut, Max: Die Organisation des Kredits. VII, 158 S.;;1883
978-3-428-56954-0;Schraut, Max v.: Die Waehrungsfrage. VIII, 36 S.;;1894
978-3-428-56962-5;Schulze-Gaevernitz, Gerhart von: Wirtschaftswissenschaft? 31 S.;;1915
978-3-428-56970-0;"Schwarz, Otto: Diskontpolitik. Gedanken ueber englische, franzoesische und deutsche Bank-, Kredit- und Goldpolitik. Eine vergleichende Studie. Tab.; XI, 240 S.";;1911
978-3-428-56975-5;Schmoller, Gustav: ueber einige Grundfragen der Sozialpolitik und der Volkswirtschaftslehre. 2., verm. Aufl. IX, 393 S.;;1904
978-3-428-57015-7;Steinitzer, Erwin: oekonomische Theorie der Aktiengesellschaft. XVI, 192 S.;;1908
978-3-428-57025-6;Stroell, Moritz: Ueber Gegenwart und Zukunft des Deutschen Notenbankwesens. (Separatabdruck aus Schmollers Jahrbuch fuer Gesetzgebung, Jg. X, Heft 1). II, 22 S.;;1886
978-3-428-57040-9;"Strieder, Jakob: Zur Genesis des modernen Kapitalismus. Forschungen zur Enstehung der grossen buergerlichen Kapitalvermoegen am Ausgange des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, zunaechst in Augsburg. 2., verm. Aufl. Bearb. von Franz Frhr. Karaisl von Karais. 62 Tab.; XVI, 232 S.";;1935
978-3-428-57050-8;"Tismer, Alfred: Grenzen der Diskontpolitik. (Diskontpolitik und Monopolpreise). (Veroeffentlichungen des Instituts fuer Finanzwesen an der Handels-Hochschule Berlin III). Tab., Abb.; IV, 160 S.";;1932
978-3-428-57051-5;"Grundfragen der englischen Volkswirtschaft. (Veroeffentlichungen der Handelshochschule Muenchen, Heft I). Tab.; VII, 156 S.";;1913
978-3-428-57128-4;Wasserrab, Karl: Soziologische Nationaloekonomie. Nach akademischen Vorlesungen. Einleitungsheft. 49 S.;;1917
978-3-428-57142-0;"Weber, Adolf: Die Geldqualitaet der Banknote. Eine juristisch-socialoekonomische Untersuchung. Tab.; XII, 84 S.";;1900
978-3-428-57144-4;Weber, Adolf: Politische Preise, Politische Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit. Vortrag, gehalten anlaesslich der Jahresversammlung der Vereinigung der bayerischen Arbeitgeberverbaende in Muenchen am 8. Mai 1931. 30 S.;;1931
978-3-428-57160-4;Wie kann die Boerse mehr der Allgemeinheit dienstbar gemacht werden? Von einem Praktiker. (Sonderabdruck aus Schmollers Jahrbuch. N.F., Band XXXI, 1. und 3. Heft). 2., durch einen Nachtrag verm. Aufl. 34 S.;;1907
978-3-428-57161-1;Wiedenfeld, Kurt: Wesen und Wert der Zentralproduktenboersen. Akademische Antrittsrede gehalten in der Universitaet Berlin am 10. Dezember 1902. (Sonderabdruck aus Schmollers Jahrbuch fuer Gesetzgebung XXVII, 2). 14 S.;;1903
978-3-428-57168-0;Wermert, Georg: Boerse, Boersengesetz und Boersengeschaefte. Studien zur Beleuchtung gesetzgeberischer Einwirkung auf volkswirtschaftliche Gebilde. VII, 391 S.;;1904
978-3-428-57192-5;Zuckerkandl, Robert: Zur Theorie des Preises mit besonderer Beruecksichtigung der geschichtlichen Entwicklung der Lehre. X, 384 S.;;1889
978-3-428-57196-3;"Bonn, Moritz Julius / Melchior Palyi (Hrsg.): Die Wirtschaftswissenschaft nach dem Kriege. Neunundzwanzig Beitraege ueber den Stand der deutschen und auslaendischen sozialoekonomischen Forschung nach dem Kriege. Zweiter Band: Der Stand der Forschung. Festgabe fuer Lujo Brentano zum 80. Geburtstag. Tab.; VIII, 533 S.";;1925
978-3-428-57202-1;Heitmueller, Wilhelm: Problematische Wirtschaftstheorie. Versuch zu einer ideengeschichtlichen Analyse der liberalen Wirtschaftstheorie und zur Erneuerung des Wirtschaftsdenkens. (Neue Reihe staatswissenschaftlicher Arbeiten, Heft 8). 72 S.;;1941
978-3-428-57284-7;"Untersuchungen ueber den Einfluss der distributiven Gewerbe auf die Preise. Zweites Heft. Berichte und Gutachten veroeffentlicht vom Verein fuer Socialpolitik. (Schriften des Vereins fuer Socialpolitik XXXVII). Tab.; V, 200 S.";;1888
978-3-428-57358-5;"Die Stoerungen im deutschen Wirtschaftsleben waehrend der Jahre 1900 ff. Sechster Band: Geldmarkt � Kreditbanken. Vom Verein fuer Socialpolitik herausgegeben. (Schriften des Vereins fuer Socialpolitik CX). Tab.; X, 560 S.";;1903
978-3-428-57360-8;"Die Stoerungen im deutschen Wirtschaftsleben waehrend der Jahre 1900 ff. in ihren Rueckwirkungen auf die industriellen, Effekten- und Geldmarktsverhaeltnisse oesterreichs. Vom Verein fuer Socialpolitik herausgegeben. (Schriften des Vereins fuer Socialpolitik CXII). Tab.; XV, 261 S.";;1903
978-3-428-57426-1;"Gerlich, Heinrich: Die Preisbildung und Preisentwicklung fuer Vieh und Fleisch am Berliner Markte (fuer Schweine). Untersuchungen ueber Preisbildung. A. Abteilung fuer Preisbildung bei den agrarischen Produkten. Erster Teil. (Schriften des Vereins fuer Sozialpolitik 139/I). Tab., 2 farbige Abb.; IV, 160 S.";;1911