Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Soviet Cinema Online: Archival Documents from RGALI, 1923-1935
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

Soviet Cinema Online: Archival Documents from RGALI, 1923-1935


Brill
Brill
Volltext-Datenbank
Die Datenbank enthält digitalisierte Archivmaterialien des Russischen Staatsarchivs für Literatur und Kunst (RGALI) zu den Aktivitäten des sowjetischen Filmproduktionsunternehmens Sovkino zwischen 1923 und 1935. Diese Jahre sind als formative Phase der sowjetischen Filmindustrie bekannt. So machte deren schnelles Wachstum und zunehmende Professionalität beim Erstellen von Filmaufnahmen in den 1920er und 1930er Jahren die Kunstform auch für staatliche Stellen interessant: Diese sahen in den bewegten Bildern ein mächtiges ideologisches Propagandawerkzeug, welches sie unter ihre Kontrolle brachten.
Die knapp 60 Dokumente in der Sammlung umfassen Finanzpläne, Briefkorrespondenzen, Sitzungsprotokolle, Mitarbeiterlisten bei Gosvoenkino, Listen zensierter sowjetischer und ausländischer Filme sowie vieles mehr. Sie geben somit einen spannenden Einblick in die Produktions-, Distributions- und Aufführungspraktiken der sowjetischen Filmindustrie und zeigen gleichzeitig die Zentralisierungs- und Bürokratisierungstendenzen in der Sowjetunion, wie sie am Aufbau des Staatsmonopols im Filmbereich deutlich werden.
Osteuropawissenschaften
7,41 Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle

  • Soviet Cinema Online

    Zur Anmeldung,
    Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert
    • DFG
    Direktzugriff für Privatpersonen

    Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de