Vorheriges Produkt | Nächstes Produkt |
Krokodil Digital Archive (1922 - 2008)
East View Information Services | |
Volltext-Datenbank | |
Die Zeitschrift "Krokodil" wurde von 1922 bis 2008 kontinuierlich veröffentlicht und war mit einer Auflage von 6,5 Millionen Exemplaren die beliebteste Satirezeitschrift der UdSSR. Sie machte sich lustig über Religion, Alkoholismus, politische Persönlichkeiten und Ereignisse wie auch Bürokratie und exzessive zentrale Kontrolle. Die im "Krokodil" enthaltenen Karikaturen können als Maßstab der "korrekten Parteilinie" der Zeit herangezogen werden. Benutzer können nach Personen und Organisationen suchen und diese nicht nur in den Artikeln, sondern auch in Karikaturen und Zeichnungen finden. |
|
Geschichte Osteuropawissenschaften |
|
7,41 Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa / Bayerische Staatsbibliothek München 8 Geschichte, Allgemeines / Bayerische Staatsbibliothek München |
|
OpenAccess-Rechte |
Lizenz-Modelle
-
Krokodil Digital Archive (1922-2008)
- DFG
Direktzugriff für Privatpersonen Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de