Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite / Angebote / Krokodil Digital Archive (1922 - 2008)
Vorheriges Produkt Nächstes Produkt

Krokodil Digital Archive (1922 - 2008)


East View Information Services
Volltext-Datenbank
Die Zeitschrift "Krokodil" wurde von 1922 bis 2008 kontinuierlich veröffentlicht und war mit einer Auflage von 6,5 Millionen Exemplaren die beliebteste Satirezeitschrift der UdSSR. Sie machte sich lustig über Religion, Alkoholismus, politische Persönlichkeiten und Ereignisse wie auch Bürokratie und exzessive zentrale Kontrolle. Die im "Krokodil" enthaltenen Karikaturen können als Maßstab der "korrekten Parteilinie" der Zeit herangezogen werden.
Benutzer können nach Personen und Organisationen suchen und diese nicht nur in den Artikeln, sondern auch in Karikaturen und Zeichnungen finden.
Geschichte
Osteuropawissenschaften
7,41 Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa / Bayerische Staatsbibliothek München
8 Geschichte, Allgemeines / Bayerische Staatsbibliothek München
OpenAccess-Rechte

Lizenz-Modelle

  • Krokodil Digital Archive

    Zur Anmeldung,
    Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert
    • DFG
    ZDB-1-KDA
    Direktzugriff für Institutionen
    • Staatliche Hochschulen
    • Private Hochschulen
    • Staats-, Regional- und Landesbibliotheken
    • Zentrale Fachbibliotheken
    • Wissenschaftliche Spezialbibliotheken mit überwiegend öffentlicher Finanzierung
    • Einrichtungen von FhG, HGF, MPG, WGL
    • Andere überwiegend öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen
    • Kirchliche Bibliotheken

    Hochschulen: Studierende und Mitarbeiter, auch über Fernzugriff (=Remote Access)
    Forschungseinrichtungen: Mitarbeiter, auch über Fernzugriff
    Sonstige Wissenschaftliche Bibliotheken: Alle Benutzer in den Räumen der Bibliothek sowie eingetragene Bibliotheksbenutzer über Fernzugriff

    Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de