Metadaten
In der Regel werden von den Anbietern der Volltextdatenbanken Metadaten (bibliographische Daten) zur Verfügung gestellt, bei den Zeitschriftenarchiven auf Artikelebene. Diese Daten können in den überwiegenden Fällen mindestens in die Verbundkataloge und die lokalen Kataloge eingepflegt werden. Einige Verlage machen gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung der Metadaten.
Die Metadaten der Nationallizenzen werden in der Verbundzentrale des gbv in Göttingen in MARC21-Format konvertiert und in einem gemeinsamen Pool gesammelt. Berechtigte Institutionen können die bereits zur Verfügung stehenden Datenkontingente in der eigenen Lizenzverwaltung dieser Homepage unter „Lizenz(en) beantragt“ abholen. Über die Modalitäten informieren Sie die Leitungen der deutschen Verbundsysteme:
https://www.dnb.de/DE/Professionell/Standardisierung/AGV/agv_node.html
oder die VZG:
Die Bereitstellung der Metadaten für den freien Zugang ( im Internet ) entnehmen Sie bitte den jeweiligen Nutzungsbedingungen.
Zugelassene Nutzung der Metadaten